Freitag, 8. Dezember 2006

Der 8.

img_2471



"Singen wir im Schein der Kerzen....."

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Der 7.

Interessant, was einem alles einfällt, wenn man 15 Minuten allein in einem Gruppenraum verbringen muss. Interessant auch, was die anderen währenddessen machen.

Sie haben mir ein Lied gedichtet. Und dann alle vorgetragen. Meine Kollegin hat die Gitarre rausgekramt, die sie doch so sehr hasst. Aber extra für mich hat sie geübt.

Auf die Taschentücher beim Tisch haben sie auch nicht vergessen (obwohl ich nicht aus Rührung weinen kann, wenn es scheinbar erwartet wird). Und viele viele Kerzen. Die musste ich am Ende alle ausblasen, dass mir ganz schwindelig wurde.

Dann gab es eine riesige Karte von allen gemeinsam - und von fast jedem Kind noch eine Überraschung. Viiiiiele Bilder, tw. verpackt in selbstgebastelte Kuverts, manches kam in Paketgröße... Sogar die, die sonst NIE einen Stift außerhalb der (verpflichtenden) Lernsituation anpacken, hatten gezeichnet und gemalt.

Erdbeertorte für alle, ja sogar die Kinder rund um meinen Platz beim Geburtstagstisch durfte ich mir selber aussuchen. Am liebsten hätt ich heute alle genommen :)

Einfach schön *schnief*

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Der 6. - Alle Jahre wieder und doch nicht.

Nikolausdebatte?
Bei uns nicht. Also keine Debatte und kein sichtbarer Nikolaus.
Trotzdem ein wunderschöner Nachmittag. So gespannte Gesichter, so dankbar für alles, was man ihnen gibt. Nicht nur Geschenke, auch Geschichten, kurze Erklärungen, aktive Zuwendung...

Ungewohnt, wegsehen zu müssen. Wegsehen, wenn die Kinder malen, schneiden, kleben.. Sie führen irgendwas im Schilde - und verraten es mir nicht. Morgen wird das Geheimnis aber gelüftet. Hoffe ich!!

Wegen dem Nikolaus mussten die Feierlichkeiten verschoben werden, ich kann es verstehen :).
Hat aber auch was, zwei Tage wie die Königin behandelt zu werden :)


Die beste Idee hatte aber mein Herr. Nur verraten kann ich sie an dieser Stelle nicht ;).


Gefreut habe ich mich auf diesen Tag kaum. Also nicht mehr oder weniger, als auf andere auch. Aber irgendwie hat er doch was an sich - und es ist einfach schön :).

Der 5.

...war wiedermal gestern.

Mein Hals weiß nicht recht, was er tun soll, damit wieder Stimme kommt.
In einem best. Lokal hab soch schon lang nicht mehr auf einen Sitzplatz warten müssen, habs aber gestern gern getan.

Und zum Abschluss gabs ein Eis.

Ach ja, der eingeschriebene Brief ist auch da. Und der Briefträger am Land ein Vollidi**.

Montag, 4. Dezember 2006

Der 4.

In der Küche sind Semmelknödel am werden.

Ich räume auf. Wollekörbe 1, 2, und 3 müssen irgendei Platz finden (an einer Stelle, wo man nicht darüber fällt). Viel Arbeitskram muss verstaut werden - das eine in die jahreszeitl. Kisten, das andere in viele Ecken der Bücherregale. Das Sofa und der WoZiTisch müssen irgendwie freigeräumt werden. Staub wischen, Staub saugen, die Glastische polieren. Boden aufwischen, Blumen gießen.

Und nebenher überlegen, was ich für Fr bzw. Sa backen werde. Wüsste schon einiges, will aber was machen, wo ich selber auch nicht aufpassen muss..... Star Wars rulez.

Jetzt: Hunger.

Der 3.

Grad noch - der neue Tag beginnt nach dem Schlaf.

Adventmarkt in Lilienfeld. Feuerflecken, unschlagbar, wunderbar, feurig!!
Sehr schöne Sachen zu sehen, zu riechen, zu schmecken, zu kaufen. Der Schmuck für meine Tanne in diesem jahr steht fest, viele kleine Sternchen in rot/rotbraungold/hellmattgold. Wunderhübsch. Dezent und doch nicht.

Schöner Nachmittag mit meiner Mutter :)

Sonntag, 3. Dezember 2006

Der 2.

War gestern.

Laaanger Kurs, guter Inhalt, diesmal kein Schnee. Dabei war es beim letzten Mal echt interessant, die Schneeflocken in dem 50cm hohen und 10m breiten Fenster in 4m Höhe vom Boden zu beobachten. Der Raum hat was von Gefängnid, passt so gar nicht zu den Themen, die darin vermittelt werden.

Abends gemeinsame Einladung meiner Mutter und mir, die väterliche Verwandtschaft war geladen und..... ging auch wieder. Ich habe beruflich mit Kindern zu tun, liebe diese Wesen über alles, aber mein Cousin ist echt eine Ausnahme. Oder eher seine Eltern? Unterschiedliche Auffassungen über Erziehung haben wir wohl.

Später ein wunderschöner Abend. Gefüllt mit Rätseln bis früh in den Morgen, ich liebe knobeln. :)

Dein Status

Du könntest dich auch mal wieder einloggen!

Beobachter

Vogelfrei...

Suche

Zuletzt geändert

Den persönlichen Konflikt...
Den persönlichen Konflikt bei fixen Dienstzeiten zwischen...
PeZwo - 3. Feb, 14:07
Chor
Krabbelkäfer hat mich gerade an schöne Stunden im Chor...
mandarine - 3. Feb, 13:12
Uneins
Der einzige wirkliche Nachteil an meinem Job ist der...
mandarine - 28. Jan, 14:07
Wohl nur gezerrt
Nachdem ich es heute noch einmal geschafft habe, also...
mandarine - 19. Jan, 23:03
Kaputte Füße
Wieso hört und liest und auch sieht man überall Menschen...
mandarine - 18. Jan, 19:27

Es war einmal...

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7886 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Adventsgeschichten
aufgefallen
geklaute Weisheiten
gel(i)ebtes Chaos
Ich mach das!
Kochnische
Listiges
Maschenprobe
Matrix
Star Wars
Urlaubskiste
Wien ist anders
Wutecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren