Sonntag, 5. Februar 2006

Dietrich Bonhoeffer

„Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr;

Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das Du uns geschaffen hast.

Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand.

Doch willst Du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann woll′n wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört Dir unser Leben ganz.

Laß warm und hell die Kerzen heute flammen
die Du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen!
Wir wissen es, Dein Licht scheint in der Nacht.

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so laß uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all Deiner Kinder hohen Lobgesang.

Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.“



Seit langer Zeit kenne ich diesen Text von Dietrich Bonhoeffer, von vielen Interpreten zumeist nach der Melodie von Siegfried Fietz gesungen....

Meine Oma schenkte mir zur bestandenen Matura ein Billett mit... genau diesen Zeilen, die mich seit dem ersten Moment meiner Berührung mit ihnen gefesselt, berührt und nicht mehr losgelassen haben.

Doch nie habe ich bisher näher darüber nachgedacht, wer dieser Dietrich Bonhoeffer war und wie sich die Geschichte zu diesen Zeilen ergab. Wohl fiel es mir auf, dass man den Namen zB auf Straßenschildern öfters liest, aber sonst...

Gestern fiel der Name kurz beim Zappen im Fernsehen. Der 4. Februar 1906 war Bonhoeffers Geburtstag, sein kurzes Leben bewundernswert.

Obstgatsch

Obstgatsch


Das nenn ich liebevoll nach WW zubereitet und vor allem gewogen. Der Name des Gerichtes: "Obstgatsch" .

Hihi, ja das ist typisch "er" ;-)

Samstag, 4. Februar 2006

Woche 2

Zwei Tage Ausnahmezustand, aber seit gestern wieder voll dabei.

Heut gibts glaub ich Semmelpizza, ich hab keine Lust auf Kochen.... Und schon gar nicht darauf, die Küche vorher zu putzen....

Ich muss irgendwie mal wieder stöbern, hatte doch schon mal ne Menge an arbeitsUNintensiven und schnellen Gerichten...

Sonntag, 29. Januar 2006

Matrix

Den Sätzen bei ellyrianna habe ich nichts mehr hinzuzufügen.


Bitte hier nachlesen.

Eiseskälte

Ich frier mir hier in der Wohnung bei kaum 13 Grad schon den Ar... ab und soll jetzt auch noch in die Kirche fahren und mir den Rest abfrieren. Das gitarrespielende Wesen kann ja keine ganzen Handschuhe anhaben, was ich bei -4° Umgebungstemperatur weniger prickelnd finde...

Dafür hab ich grad mein gelbes Plektrum gefunden, immerhin was..

Samstag, 28. Januar 2006

Schroeder

Schroeder
You are Schroeder!

Which Peanuts Character are You?
brought to you by Quizilla
gesehen bei der WG

Fiona S.

Fans mögen es mir nicht übel nehmen, aber wenn Fiona bei Thomas die Klappe gehalten hätte, dann hätts (ihr und uns) nicht geschadet.....

Punktekrieg(en)

21,5 Punkterle verspeist, 24 "muss" ich, bis 29 könnt ich problemlos futtern.

Aber - furchtbar - ein Unglück:

Ich hab weder Gusto auf was, noch Hunger, noch eine besonders verlockende Idee, womit ich die Punkte verpulvern könnte!

Sinnvoll wären zwei hartgekochte Eier mit Brot oder so, dann hätt ich auch die Eiweißpunkte... Aber ob ich mich wirklich nochmal in die Küche stellen will? Da ist es kälter als unter meiner Decke vorm Fernseher.....

Star Wars im Einstein

Die Star-Wars sind seit letztem Mittwoch wieder eröffnet. Unbarmherzige Genauigkeit auf dem Teller soll mir viele goldene Sterne bescheren.

Eigentlich wollte ich "erst ein bisschen später" wieder beginnen, aber die geballte Energie von tilak, eria und Co. am Sonntag haben mich doch dazu gebracht, mir den Gutschein aus dem Heft gleich zu schnappen und am Mittwoch gegenüber vom Einstein zu erscheinen. Jetzt heißt es erstmal zählen und vor allem aufpassen, was so nebenbei mal vernascht wird....

Auch wenn ich am So das Eislaufen verweigert hab, das Zuschauen auch (hab ich doch fast jede Woche in der Arbeit..), so war es nachher im Einstein.... auch kalt genug *g*. Ungewohnt, mal nicht unten an den Stammplätzen zu sitzen, dafür brachte der Kleiderständer Abwechslung in die fehlende Beobachtungskulisse. Zeit wirds, die anderen wieder zu sehen!

Donnerstag, 19. Januar 2006

Wochenverwirrung

Ich stehe im Glauben, dass erst Mittwoch sei, auf. Fahre zur Arbeit, wundere mich, dass die Kids alle Aufgabe haben - wo doch Freitag ist. Geirrt, sie hatten nur alle einen Tag früher Rechenproben und Ansagen (der Grund hierfür hat sich mir bis jetzt nicht erschlossen).

Dafür war der Gemüsestrudel gut. Und die Buchteln ohn V-Soße, die ich im Auto verzehrt habe.

Gute Tat heute: Einem verarmtem Büro voll mit Kriminalbeamten zwei Werbetassen geschenkt. *gg*

Dein Status

Du könntest dich auch mal wieder einloggen!

Beobachter

Vogelfrei...

Suche

Zuletzt geändert

Den persönlichen Konflikt...
Den persönlichen Konflikt bei fixen Dienstzeiten zwischen...
PeZwo - 3. Feb, 14:07
Chor
Krabbelkäfer hat mich gerade an schöne Stunden im Chor...
mandarine - 3. Feb, 13:12
Uneins
Der einzige wirkliche Nachteil an meinem Job ist der...
mandarine - 28. Jan, 14:07
Wohl nur gezerrt
Nachdem ich es heute noch einmal geschafft habe, also...
mandarine - 19. Jan, 23:03
Kaputte Füße
Wieso hört und liest und auch sieht man überall Menschen...
mandarine - 18. Jan, 19:27

Es war einmal...

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7897 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Adventsgeschichten
aufgefallen
geklaute Weisheiten
gel(i)ebtes Chaos
Ich mach das!
Kochnische
Listiges
Maschenprobe
Matrix
Star Wars
Urlaubskiste
Wien ist anders
Wutecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren