2 Zwiebeln
1/2 Apfel (war ein sehr großer)
bissi Knoblauchpaste (oder wer hat: echten Knobi)
1 TL Öl
200g Kartoffeln
ca. 1l Gemüsebrühe (ich hab mehr als die angegeben 750ml gemacht, weil ich mehr Menge als Suppenwürfel-Geschmack wollte)
----
Zwiebeln und Apfel klein schneiden, mit Knobi und Öl bissi anrösten. Kartoffeln würfelig schneiden, dazu geben und mitrösten (ein wenig). Mit Suppe aufgießen und kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Im Original sollte das alles pürriert werden und dann kämen noch 3-4 EL Kren (Meerrettich) aus dem Glas dazu. Auf das eine hab ich verzichtet, das andere hab ich vergessen (und das, obwohl ich kren liebe).
Dazu zwei Scheiben Toastbrot, lecker.
(stammt aus dem Sternenkriegerforum)
mandarine - 28. Mai, 22:43 - abgestellt in
Kochnische
eMail-Adressen ändern zählt nicht zu den Dingen, die ich gerne mache.... Aber nach vielen zufriedenen Jahren wird der Gratisdienst eingestellt und meine allerersten Adressen gehen flöten...
mandarine - 23. Mai, 08:41 - abgestellt in
gel(i)ebtes Chaos
Der Sohn des Hauses (schätzungsweise zwischen 12 und 15) wollte kochen. Das nicht ganz ausgeblasene Zündholz steckte den Teppich und dann noch einiges andere an....
mandarine - 17. Mai, 22:10 - abgestellt in
Wien ist anders
Einige Minuten schon war es auf der Straße unten laut, ungewöhnlich viele Kinder schienen sich versammelt zu haben. Aber eigentlich nicht ungewöhnlich um diese Zeit.
Dann Brandgeruch im Wohnzimmer. Alle Räume gecheckt. Am Ende des Ganges (Flur) hat sich viel Rauch gefangen. Bei der älteren Frau, deren Wohnung direkt dort ist, wird doch nicht...?
Kurz darauf Martin(ohne S)hörner. Zwei große Rüstlöschfzge und das Kommando rücken an. Direkt daran die Rettung. Die Männer stürmen in das Haus, auf der Straße und hinter den Fenstern sind immer mehr Menschen zu sehen. Eine ältere Dame, nicht meine Nachbarin, lehnt sich unten sichtlich unbehaglich an die Hausmauer.
Nach 10 Minuten kommt dann noch das Atemschutzfzg. der Feuerwehr, wenig später noch die Polizei. Wer der Einsatzleiter sei hallt es bis in den 3. Stock herauf.
Ungewisses Bangen.
Nach einer halben Stunde, gefühlt wie eine ganze oder mehr, löst sich der Auflauf langsam. Eine im Kellnergewand steckende Frau springt aus einem rasch herangefahrenen Taxi und läuft zügig ins Haus. Die ausgebrannte Wohnung, der Brandgeruch und eine aufgelöste Dame bleiben zurück.
Wohnungsbrand in Wien.
----
Und man kann wirklich nichts anderes tun, als aus dem Fenster zu sehen... Eine von vielen Schaulustigen zu sein, die das Geschehen aus ihren vier Wänden verfolgen - um zu erfahren, was geschehen ist.
Interessant, dass ich im 3. Stock eher auf den Gang schauen ging, als einige Bewohner im Erdgeschoss, direkt am Brandherd... Auch wenn es öfter mal so riecht, wenn die Nachbarn grillen, aber auch das will ich erst sehen, bevor ich mich beruhigt zurück lehne und weiter stricke...
mandarine - 16. Mai, 19:18 - abgestellt in
Wien ist anders
Der Kongress tanzt - und Wien steht daher.
Ich sag nur EULAK (ich kann dieses "Wort" nicht mehr hören, weder in den Medien noch im Privaten...)
mandarine - 12. Mai, 23:49 - abgestellt in
aufgefallen