Dienstag, 26. Dezember 2006

Der Baum.

baum


Zorra will um die Bäume rocken! Dazu bin ich zwar noch nicht fit genug (s.u.), aber immerhin ist der Baum heut Nachmittag fertig geworden. Eher gings körperlich einfach nicht - und auch so musste das arme Bäumlein aus dem Garten meiner Eltern schon genug "Dekofreude" meines Freundes ertragen... (oder gerade deshalb?)

Aber letztendlich kann mans ja doch anschauen, auch wenn das Bild unscharf und schief ist.


Übrigens, der Baum wurde von meiner Mutter mit "knie- bis hüfthoch" beschrieben. Gemessen ist er 1,50 Meter - ohne dem Teil der Spitze, den wir abgeschnitten haben...

Montag, 25. Dezember 2006

Trauriger Christtag

18.30, in einem Haus entlang der B44.

Es gibt in unserer Ortschaft einen kleinen Hügel (nein, Berg ist es noch keiner), über den sich die Landstraße zieht. In einer ziemlichen Kurve, die nicht zu unterschätzen ist.
Kein Einheimischer würde auch nur einen Radfahrer überholen, da die Sicht quasi nicht vorhanden ist und die Straße viel zu schmal ist.

In unserer Gemeinde gibt es keine Rettungsstelle. Wohl aber in der Nachbargemeinde. Und seit eh und je sind die Einsatzfahrer traurig berühmt durch ihre Fahrtweise. Leider. Sie fahren nur allzu oft in einer Art und Weise, die neben dem Menschenleben hinten drin auch noch das Leben anderer, dritter, gefährdet.

Gerade vorhin saß ich hier im Eßzimmer und hörte die Rettung durch die Ortschaft brausen - an Feiertagen abends ist nicht viel los und oben auf dem Hügel hört man alles, was unten laut ist.

Wenige Momente später bemerkte ich, dass sämtliche Autos stark abbremsten, vor unserem Haus. Ein Blick aus dem Fenster brachte mich zur Erkenntnis, dass da die Rettung sein musste, die ich eben noch herannahen hörte.
Da meine Großeltern schräg gegenüber wohnen und hier auf dem Land das Verhältnis zu Nachbarn auch noch gut ist, war die Sorge erst groß und ich auf dem Weg nach draußen.

Der Rettungswagen stand auf der linken Fahrbahn - vor dem Haus meiner Großeltern -, man sah ein Auto mit Warnblinkanlage aus der anderen Richtung gekommen, und die (freiwillige) Feuerwehr, ebenfalls direkt schräg gegenüber, war auch sofort ausgerückt.

Der Sohn unserer Nachbarin, welcher genau auf der Kuppe des Hügels, am steilsten Punkt der Kurve wohnt, war auch da. Er hatte aus dem Fenster gesehen, eben _weil_ er die Rettung kommen sah. Oft sind die an der Stelle zu beobachten.


Am Christtag war die Rettung mit einem unbeteiligten PKW frontal zusammen gefahren, weil sie in einer der unübersichtlichsten Kurven im ganzen Umkreis riskant überholt hatte - das einzige Auto, das in dieser Richtung unterwegs war und das letzte vor einer langen Geraden.

Der 24. (gestern)

In der Weihnachtsbäckerei....

..gibt es auch Zuckerguß (bekanntlich Eiklar und Zucker), um Lebkuchenhäuser zusammen zu bauen. Sie sind auch beide sehr schön geworden, und ich um 4 Kilo leichter.

Den Christbaum habe ich noch nicht fertig geschmückt und an essen war nicht zu denken. Mittlerweile gehts einigermaßen, weshalb ich zu meinen Eltern umquartiert wurde. Das Fernsehen ist hier auch nicht besser und das Wasser schmeckt mir in Wien mehr - weil es da eiskalt ist.

Der erste 24., an dem ich nicht bei meinen Eltern Weihnachten feierte. Der erste 24., an dem ich gar nicht feierte, weil ich nicht konnte...

Samstag, 23. Dezember 2006

Der 23. und Weihnachtswünsche

christbaum


Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern, auch den ganz stillen (derer es viele gibt), ein wunderschönes ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest!
Hoffentlich könnt ihr im Kreise eurer Lieben feiern, das Fest genießen
und die Hektik vor der Türe lassen!

Hmynos Akathistos (Unisono)

Freitag, 22. Dezember 2006

Der 22. und ein wenig Wehmut

Der letzte Tag vor den Ferien (für die Kinder) wie immer ein Horror für unsere "special-kids". Eine Veränderung, 2 Wochen "anders", nicht übersehbar.

Trotzdem war es ein schöner Tag. Ungewohnt, den Advendtkranz schon vor Weihnachten abzulösen. Ein paar ruhige Worte mit der (neuen) Chefin. Aber jetzt 2 Wochen Urlaub, es wurde Zeit.



Ein wenig Musik, die Cd die ich seit Jahren liebe. Diese Lieder kann ich auch im Sommer hören und mitsingen, mit Gänsehaut bei 40 Grad... Unisono kommt zum größten Teil aus meiner Heimatgemeinde. Traurig, jetzt so weit weg zu sein, dass ein "eben mitsingen" bei Hochzeiten nicht mehr so einfach möglich ist wie früher. Hat mir sehr viel Spass gemacht, mit den Damen und Herren da oben zu stehen :)


Maria durch ein Dornwald ging

Is finster draußt

Es wird scho glei dumpa

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Der 21.

Ich hab einen Staubsauger! Und er ist gut!

Und, das wichtigste: Ich hab einen Verkäufer gefunden, mit dem man reden kann und der einem nicht nur das teuerste Gerät andrehen will. Und der nicht beleidigt abzieht, wenn ich mal was gegen div. Verkaufsargumente bringe.
Das ist für mich fast wichtiger als das Gerät an sich. Ich rede gern dagegen ;-).


Eine Adventkalenderidee für 2007 wurde heute geboren, so nebenher.

Uuuuund: Ich werd langsaaam gesund!

Dein Status

Du könntest dich auch mal wieder einloggen!

Beobachter

Vogelfrei...

Suche

Zuletzt geändert

Den persönlichen Konflikt...
Den persönlichen Konflikt bei fixen Dienstzeiten zwischen...
PeZwo - 3. Feb, 14:07
Chor
Krabbelkäfer hat mich gerade an schöne Stunden im Chor...
mandarine - 3. Feb, 13:12
Uneins
Der einzige wirkliche Nachteil an meinem Job ist der...
mandarine - 28. Jan, 14:07
Wohl nur gezerrt
Nachdem ich es heute noch einmal geschafft habe, also...
mandarine - 19. Jan, 23:03
Kaputte Füße
Wieso hört und liest und auch sieht man überall Menschen...
mandarine - 18. Jan, 19:27

Es war einmal...

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7885 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Adventsgeschichten
aufgefallen
geklaute Weisheiten
gel(i)ebtes Chaos
Ich mach das!
Kochnische
Listiges
Maschenprobe
Matrix
Star Wars
Urlaubskiste
Wien ist anders
Wutecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren