Sonntag, 16. Dezember 2007

16. Dezember, Herzen aus Paris

Pariser-Herzen

Das soll ein Herz sein. Ein Pariser Herz, um genau zu sein.
Bloß, dass mandarinen beim Fotografieren so gar nicht an die Namen der Köstlichkeiten denken.... ;-)

Ein relativ einfaches Spritzgebäck für Marzipanfans:


10 dag Rohmarzipan
5 dag Staubzucker
Saft einer Zitrone
etw. Zitronenschale
1 Ei
10 dag weiche Butter
10 dag glattes Mehl
7,5 dag Maisstärke (Maizena)
1 P. Backpulver

Füllung:
etwas Marmelade (wie es beliebt)
3 EL Rum


Marzipan, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale (oder Aroma), Ei und Butter glatt rühren, dann weiter cremig rühren. Mehl, Stärke, Backpulver mischen und einrühren.

Den Teig in einen Spritzsack füllen, eine etwa mittelgroße Sterntülle verwenden. Zwei direkt nebeneinander gespritzte Tropfen ergeben ein Herz. Bei 175° backen, wieder bis zu leichter Farbänderung (ca. 10 Minuten).

Marmelade und Rum verrühren, damit jeweils zwei Herzen zusammenkleben (es beginnen die besinnlichen Zeiten vor dem Fernseher, ich sag es doch ;-)), mit Zucker bestreuen.

Die Herzerl schmecken am zweiten Tag an der normalen Luft am besten :-)

Samstag, 15. Dezember 2007

Der 15. und die Kokoskuppeln

Ooooh, was kann ich für eine Furie sein.... und daran auch noch Spass haben :D.

Das Wasser geht, es fehlte "nur" ein knapper Meter Leitung, dafür mussten 4 WCs/Abstellkammern quasi zerstört werden auf der Suche nach dem Anschluss meiner Leitung, einige Stunden Arbeit und wiedermal alles voller Schmutz - und am Ende haben sie sich sogar entschuldigt (das klang zu Beginn nämlich ganz anders..).

Nun kann es also in der Weihnachtsküche weitergehen!

Heute gibts Kokoskupperl, meditative Futzelarbeit für vollen Genuss :-)

25 dag Staubzucker
25 dag Kokosett
4 Eiklar
4-6 dag Mehl

=> Festen Eischnee schlagen, Zucker langsam unterrühren, Kokosett und Mehl unterheben. Am Blech backen, bis es leicht hellbraun wird. Aus der kalten Masse mit einem runden Ausstecher (ca. 3 cm) Kreise ausstechen.

Kokoskuppel

1/8 l Milch
1 Eidotter
2 dag Mehl
4 dag Zucker
10 dag Schokolade

25 dag Thea (halber Würfel)
25 dag Zucker

=> Milch bis Schoko auf kleiner Flamme dick kochen, erkalten lassen. Thea und Zucker schaumig rühren, Schokolademasse löffelweise unterrühren.

Oblaten (nicht die weißen, diese Waffeloblatenböden wie bei den Schaumküssen) besorgen, mit dem gleichen Ausstecher Kreise produzieren.

Nun kommt der lustige Teil neben dem Fernseher: Unten ein Oblatenkreis, darauf gut Creme, darauf die gebackene Eischnee-Kokosett-Masse. Sollte schon rund gestrichen werden am Rand ;-).
Die Türmchen dann mit einer Gabel in Schokoglasur (10 dag Schoko + 10 dag Thea schmelzen) tunken, dass sie seitlich mit Schokolade bedeckt sind. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen, kühl lagern.


Schmeckt es euch Lesern denn? Bei den Zugriffszahlen würd ich mich über Antwort sehr freuen :)

Donnerstag, 13. Dezember 2007

12, 13 und 14, Wasser.

Wasser

braucht man

…zum Duschen
…zum Essen kochen
…für den Abwasch
…zum Zähne putzen
…zum Haare waschen
…zum Putzen (Ha! Die Familie kommt am Samstag.. und ich kann weder putzen noch die ganzen neuen Rezepte probieren..)
…zum Gießen der Blumen
…als Getränk
…um die Hände zu waschen
…für die Klo-Spülung!!!
…genau an dem Tag, wo man es nicht hat, auch für die Heizung (Fehler - Wasser nachfüllen, vorher Therme nicht zünden).


Das alles fällt einem auf, wenn das Wasser an 8 Tagen tagsüber - und nun auch NACHTS fehlt.
Echt toll ist das.
Nur backen spielts leider auch nicht derzeit, sorry.

Dienstag, 11. Dezember 2007

11.12. + 4.

vier

Guten Morgen, Mittag, Abend..!

Heute wird gefeiert, der zweite Geburtstag binnen weniger Tage sozusagen ;-)! Die Weihnachtsbäckerei bleibt einen Tag stehen, die Arbeiter und das den 5. Tag fehlende Wasser werden mich heute auch nicht ärgern.
So wenig ich es mir am Anfang denken hätte können, es sind nun doch schon 4 ganze Jahre, die ich es hier ausgehalten habe!

Herzlichen Dank an die vielen treuen (stillen) Leser! :)


mandarine

Montag, 10. Dezember 2007

Der 10. ist da

Nach dem Wochenende wieder was Flottes, irgendwo muss die verlorene Zeit ja eingeholt werden.

AAA


Eierlikörkugerl

12 dag Kokosett
12 dag Eierlikör
5 dag Butter
20 dag weiße Schoko


Alles gut verrühren, über Nacht stehen lassen (kühl) - dann Kugerl daraus formen, diese in Kokosett wälzen. In kleine Papierförmchen geben - eventuell eine bestimmte Farbe wählen zwecks Unterscheidung von anderen Kügelchen, die erst kommen ;).

Dein Status

Du könntest dich auch mal wieder einloggen!

Beobachter

Vogelfrei...

Suche

Zuletzt geändert

Den persönlichen Konflikt...
Den persönlichen Konflikt bei fixen Dienstzeiten zwischen...
PeZwo - 3. Feb, 14:07
Chor
Krabbelkäfer hat mich gerade an schöne Stunden im Chor...
mandarine - 3. Feb, 13:12
Uneins
Der einzige wirkliche Nachteil an meinem Job ist der...
mandarine - 28. Jan, 14:07
Wohl nur gezerrt
Nachdem ich es heute noch einmal geschafft habe, also...
mandarine - 19. Jan, 23:03
Kaputte Füße
Wieso hört und liest und auch sieht man überall Menschen...
mandarine - 18. Jan, 19:27

Es war einmal...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7799 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Adventsgeschichten
aufgefallen
geklaute Weisheiten
gel(i)ebtes Chaos
Ich mach das!
Kochnische
Listiges
Maschenprobe
Matrix
Star Wars
Urlaubskiste
Wien ist anders
Wutecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren