Sonntag, 9. Dezember 2007

9. Dezember, Eisenbahner

Sonntags haben wir doch alle ein wenig mehr Zeit, oder? ;-)

Eisenbahner

Mürbteig
30 dag Mehl
10 dag Zucker
1 P. Vanillezucker
abger. Zitronenschale
20 dag Butter
1 Ei

Makronenmasse
25 dag Marzipan
20 dag Staubzucker
1-2 Eiklar
Zitronenschale
-------
rote Marmelade (Konfitüre)

AAAAA

Mürbteig zubereiten (sprich Zutaten verkneten), 5mm dick auswalken und in 4cm breite Streifen schneiden. Bei 200° backen (nicht braun!).

Marzipan zerhacken, mit den anderen Zutaten verkneten und dann schaumig schlagen. In den Dressiersack füllen und auf die Mürbteigbahnen 2 oder 3 schmale Streifen aufspritzen (Sterntülle). Falls die Masse zu fest ist ein Eiklar zufügen.

Zwischen die Makronenstreifen die gerührte Marmelade spritzen. Alles 6 Stunden trocknen lassen, dann bei 180° backen. Erst im kalten Zustand schneiden.


Ist ein wenig Arbeit. Aber abgesehen vom Lebkuchen (und den Butterbroten, die ICH für mich beanspruche) gibt es in unserer großen Familie nichts, was schneller weggeht - auch bei denen, die (wie ich) eigentlich kein Marzipan mögen ;-).

Viel Spass beim "Nachbasteln"!

Samstag, 8. Dezember 2007

...

Wutentbrannte Frau sprang Arbeitern einer unbekannten Baufirma an den Hals, als diese am Feiertag, den 8. Dezember, frühmorgens den Schlagbohrer ansetzten und meinten, ihren Termin einhalten zu müssen (nachdem sich in 3 Wochen Arbeitszeit einfach 2 Wochen nicht anwesend waren und an den verbleibenden Tagen jeweils 3 Stunden früher als vereinbart das Gebäude verlassen hatten).

Die Eigentümer haben das Bauvorhaben übrigens erst für Frühjahr 09 beschlossen.
Und es gibt heute, den 4, Tag in Folge, kein Wasser - diesmal aber nicht nur spät (ich öffne die Türe, um das Haus zu verlassen - steht genau vor meiner Tür ein Mann auf einer Leiter: "Hast du heute keine Waser bis 4."), sondern gar nicht angekündigt. Merkt man doch eh, wenn man die Waschmaschine aufdreht..

8. Dezember, Feiertag und freier Tag, zum Einkaufen...

Falls jemand am Flughafen vorbeikommt: Ich würde gern wissen, ob einer der beiden (oder beide) Flughafen-Billa(s) geöffnet hat (haben). Kann es mir trotz Werbung nicht vorstellen...


Doch nun zum Kulinarischen, heute gibts Lebkuchen.
Dieses Rezept liefert Lebkuchen, die ab dem ersten Tag weich sind und dies auch bleiben, bis sie in jemands Magen verschwinden :)
Schneller gehts mit Teig vom Hofer, der hat die gleichen Eigenschaften und ist auch lecker ;).

Das Rezept stammt von den Schwestern im örtlichen Kloster, sie schwören seit Jahrzehnten (oder noch länger, wer weiß) darauf - und es schmeckt auch den alten Menschen (Pflegeheim) sehr gut, sodass man sich jedes Jahr echt beeilen muss, wenn man sich das Selberbacken ersparen mag.

AAAA

56 dag Roggenmehl
1 P. Lebkuchengewürz
56 dag Zucker
1,5 dag Natron
42 dag geriebene Nüsse
14 dag Honig
5 ganze Eier

Aus den Zutaten den Teig kneten, über Nacht rasten lassen.
Auf bemehlter Arbeitsfläche auswalken, nicht zu dünn, mit einem versprudelten Ei bestreichen und backen, bis die Farbe passt.

Verzieren mit Zuckerglasur (Eiweiß und ne Menge Staubzucker glattrühren), wer sicher gehen mag nimmt Zitronenglasur (Zitronensaft statt Eiweiß). Eventuell mit Lebensmittelfarben färben und/oder essbare Streudeko aufbringen - je nach dem, wie bunt Weihnachten sein darf :)

Freitag, 7. Dezember 2007

...

Auch wenn es nicht zum dzt. anderen Content passt, so muss ich es doch einfach schreiben.. Mein Magen, oder der Darm, oder beides... spielt einfach verrückt. Ich vertrage kaum was außer Tee wirklich gut, heftige Reaktionen treten direkt auf.
So macht Essen/essen keinen Spass :(((

Würd gern mal wieder was in Ruhe genießen können, ohne mir über die folgenden Stunden Gedanken machen zu müssen.. :-/

7. Dezember

!!! Meine ABSOLUTEN Lieblngskekse - das ganze Jahr und zu jeder Tageszeit !!!

butter

Butterbrote

14 dag Zucker
14 dag Thea
14 dag Nüsse
7 dag Mehl
1 P. Vanillezucker
etwas Backpulver
3 Eiklar (Schnee)

Alles gut verrühren, Schnee unterheben.
Am Blech backen, noch warm mit der Glasur aus

14 dag Staubzucker
3 Dotter (Eigelb)

glasieren. Am nächsten Tag in kleine Stücke schneiden.
Saftig und lecker, sofern der Boden nicht zu lang im Rohr war :)


!!! Meine ABSOLUTEN Lieblngskekse - das ganze Jahr und zu jeder Tageszeit !!!

Donnerstag, 6. Dezember 2007

6. Dezember, Nikolaus und Anderes..

Soderle.

Backen mag ich heut eigentlich nicht - aber wenn schon, dann das, worauf ich Lust habe. Schließlich will ich diesen für mich besonderen Tag genießen - was passt da besser als frische Eierlikör-Kekserl mit einem Schluck vom Sekt, der noch von heut Morgen da ist? :)

Eier

12,5 dag Butter/Thea
10 dag Staubzucker
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale
1 Ei
18 dag Mehl
7 dag Stärkemehl
10 dag gemahlene Mandeln
2 TL Zimt
1 P. Vanillezucker

3 EL Eierlikör
Staubzucker


Alles bis zum Ei (inkl.) verrühren/verkneten, dann gesiebtes Mehl und Stärke, Mandeln und Gewürze unterkneten. Teig einweickeln und eine Stunde kaltstellen.
Backrohr vorheizen (175°), Arbeitsfläche bemehlen und Teig ausrollen, etwa 1/2 Zentimeter. Mit einer Form die Quadrate ausstechen, mit einer anderen Form bei der Hälfte die Mitte auch ausstechen. Backen, dabei bleiben.

Staubzucker (etwa 13 dag für diese Menge) mit dem Eierlikör glattrühren, Unterteile damit bestreichen. Oberteile erst zuckern, dann auf die Unterteile setzen.


Die werden auch immer besser, schmecken aber heute auch schon gut. Gerade passend. Oma versuchte zwar um 7 morgens das halbe Haus per Telefon zu wecken, dann war es aber bisher auch ein schöner Tag, ohne große Feier, nur wir zwei.

Verspäteter 5. Dezember

Hach herrje, Adventkalender macht man normal jeden Tag auf, oder?

Rumkugerl

10 dag Thea
20 dag weiche Schoko
-------> schaumig rühren

10 dag Staubzucker
1 P. Vanillezucker
2 TL Rum
-------> dazu mengen, Kugeln formen, in Kokosett wälzen (ev. vor dem Formen kühlstellen)


Sieht dann vielleicht so aus:
Rum

Dienstag, 4. Dezember 2007

4. Dezember

Liebe Leser (still, aber da - ich seh euch :))!

Die Rumkugerl
kugeln rum,
mir fehlt der Rum
und es gibt keine Kugerl darum.

Schlau, nicht? Gibts morgen - vll. beruhigt sich dann auch mein Magen zwischenzeitlich wieder. Irgendwas vertrag ich grob nicht, es wird jeden Tag schlimmer.. :(

Dein Status

Du könntest dich auch mal wieder einloggen!

Beobachter

Vogelfrei...

Suche

Zuletzt geändert

Den persönlichen Konflikt...
Den persönlichen Konflikt bei fixen Dienstzeiten zwischen...
PeZwo - 3. Feb, 14:07
Chor
Krabbelkäfer hat mich gerade an schöne Stunden im Chor...
mandarine - 3. Feb, 13:12
Uneins
Der einzige wirkliche Nachteil an meinem Job ist der...
mandarine - 28. Jan, 14:07
Wohl nur gezerrt
Nachdem ich es heute noch einmal geschafft habe, also...
mandarine - 19. Jan, 23:03
Kaputte Füße
Wieso hört und liest und auch sieht man überall Menschen...
mandarine - 18. Jan, 19:27

Es war einmal...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7799 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Adventsgeschichten
aufgefallen
geklaute Weisheiten
gel(i)ebtes Chaos
Ich mach das!
Kochnische
Listiges
Maschenprobe
Matrix
Star Wars
Urlaubskiste
Wien ist anders
Wutecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren