Adventsgeschichten

Freitag, 15. Dezember 2006

Der 15.

Heute Kochtag:

1 Fladenbrot
Tomatenmark + Ketchup + Pizzagewürz
massive Mengen geriebenen Käse
alles, was man sonst noch so in Kombination mag (Tomaten, Zwiebeln, Mais...)


Brot in 2 Hälften schneiden, die Schnittfläche jeweils mit roter Mischung bestreichen, ach mein Gott, weiß ja eh jeder, wie man Pizza macht.

Ist schnell fertig - quasi wenn der Käse die richtige Färbung/Konsistenz hat.


Bin schon wieder heiser vom Singen. Dafür hab ich noch eine ganz liebe Tasse für mein Wichtelchen gefunden. Muss noch überlegen, wie ich das alles zu ihm bekomme..

Donnerstag, 14. Dezember 2006

Der 14.

weihnachtsm1

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Der 13.

Hach, was können sie alle für kleine Unschuldsengerl sein... :)

Dienstag, 12. Dezember 2006

Der 12.

Weihnachtsmarkt Schönbrunn.

Bitterkalter Wind. Kollegin (!) (mit eigener Gruppe) in der Straßenbahn, die uns nicht einsteigen gehört hat - so leise sind die kleinen Großen gewesen :). Kleine Freude zwischendurch..

Am Adventmarkt was für mein Wichtelkind gefunden, die Socken müssen noch vernäht werden, für die Haustiere gibts auch was leckeres dazu und im Dorgeriemarkt hab ich am Abend dann endlich auch das nach Weihnachten duftende WC-Papier gefunden.

Jetzt werde ich todmüde ins Bett fallen. Morgen Vormittag kaufen wir die Spiele für die Kinder für Weihnachten und am Nachmittag kommen die Eltern selbiger (also die der Kinder, nicht der Spiele). Diese Woche hats in sich..

Montag, 11. Dezember 2006

Der 11.

Irgendwie finde ich es fragwürdig, mir erst zum Geburtstag zu gratulieren, wenn ich "Fresserei" für die Teamsitzung im Januar (!!) mitbringe.

Ja, ich kann auch ohne Lied überleben und es ist egal, wann der Gutschein seinen Besitzer wechselt. Aber zum Geburtstag selber wäre es schon netter gewesen als mit über einem Monat Verspätung....

(v.a. wenns bei allen anderen auch nicht so gehandhabt wird)


Keine schöne Adventsgeschichte.


Dafür habe ich mich heute im Turnsaal mit den Kids ausgepowert.

Der 9. + 10.

Samstag Abend, die Familie kommt. So langsam, je größer unser Abstand wird, kann man auch normal miteinander sprechen.

Gestern Abend hab ich mit extreme-Stricking verbracht. Nachdem mein Wichtelkind sich nicht äußert, was es genau will und was es außer Katzen wirklich mag... bekommt es auf alle Fälle warme Socken. Und damit der Alltag nicht so ganz grau ist, werden diese bunt.

Nur bin ich es nicht mehr gewohnt, ein Paar Socken in 2 Abenden/Nächten zu stricken..

Entsprechend bin ich heute aufgestanden... ;)

Freitag, 8. Dezember 2006

Der 8.

img_2471



"Singen wir im Schein der Kerzen....."

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Der 7.

Interessant, was einem alles einfällt, wenn man 15 Minuten allein in einem Gruppenraum verbringen muss. Interessant auch, was die anderen währenddessen machen.

Sie haben mir ein Lied gedichtet. Und dann alle vorgetragen. Meine Kollegin hat die Gitarre rausgekramt, die sie doch so sehr hasst. Aber extra für mich hat sie geübt.

Auf die Taschentücher beim Tisch haben sie auch nicht vergessen (obwohl ich nicht aus Rührung weinen kann, wenn es scheinbar erwartet wird). Und viele viele Kerzen. Die musste ich am Ende alle ausblasen, dass mir ganz schwindelig wurde.

Dann gab es eine riesige Karte von allen gemeinsam - und von fast jedem Kind noch eine Überraschung. Viiiiiele Bilder, tw. verpackt in selbstgebastelte Kuverts, manches kam in Paketgröße... Sogar die, die sonst NIE einen Stift außerhalb der (verpflichtenden) Lernsituation anpacken, hatten gezeichnet und gemalt.

Erdbeertorte für alle, ja sogar die Kinder rund um meinen Platz beim Geburtstagstisch durfte ich mir selber aussuchen. Am liebsten hätt ich heute alle genommen :)

Einfach schön *schnief*

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Der 6. - Alle Jahre wieder und doch nicht.

Nikolausdebatte?
Bei uns nicht. Also keine Debatte und kein sichtbarer Nikolaus.
Trotzdem ein wunderschöner Nachmittag. So gespannte Gesichter, so dankbar für alles, was man ihnen gibt. Nicht nur Geschenke, auch Geschichten, kurze Erklärungen, aktive Zuwendung...

Ungewohnt, wegsehen zu müssen. Wegsehen, wenn die Kinder malen, schneiden, kleben.. Sie führen irgendwas im Schilde - und verraten es mir nicht. Morgen wird das Geheimnis aber gelüftet. Hoffe ich!!

Wegen dem Nikolaus mussten die Feierlichkeiten verschoben werden, ich kann es verstehen :).
Hat aber auch was, zwei Tage wie die Königin behandelt zu werden :)


Die beste Idee hatte aber mein Herr. Nur verraten kann ich sie an dieser Stelle nicht ;).


Gefreut habe ich mich auf diesen Tag kaum. Also nicht mehr oder weniger, als auf andere auch. Aber irgendwie hat er doch was an sich - und es ist einfach schön :).

Der 5.

...war wiedermal gestern.

Mein Hals weiß nicht recht, was er tun soll, damit wieder Stimme kommt.
In einem best. Lokal hab soch schon lang nicht mehr auf einen Sitzplatz warten müssen, habs aber gestern gern getan.

Und zum Abschluss gabs ein Eis.

Ach ja, der eingeschriebene Brief ist auch da. Und der Briefträger am Land ein Vollidi**.

Dein Status

Du könntest dich auch mal wieder einloggen!

Beobachter

Vogelfrei...

Suche

Zuletzt geändert

Den persönlichen Konflikt...
Den persönlichen Konflikt bei fixen Dienstzeiten zwischen...
PeZwo - 3. Feb, 14:07
Chor
Krabbelkäfer hat mich gerade an schöne Stunden im Chor...
mandarine - 3. Feb, 13:12
Uneins
Der einzige wirkliche Nachteil an meinem Job ist der...
mandarine - 28. Jan, 14:07
Wohl nur gezerrt
Nachdem ich es heute noch einmal geschafft habe, also...
mandarine - 19. Jan, 23:03
Kaputte Füße
Wieso hört und liest und auch sieht man überall Menschen...
mandarine - 18. Jan, 19:27

Es war einmal...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7784 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Adventsgeschichten
aufgefallen
geklaute Weisheiten
gel(i)ebtes Chaos
Ich mach das!
Kochnische
Listiges
Maschenprobe
Matrix
Star Wars
Urlaubskiste
Wien ist anders
Wutecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren