Dienstag, 16. Januar 2007

NEIN!

Ich bin durchaus gutmütig.

ABER wenn ich in der Küche/Kanzlei ein Kind _direkt _neben_ der Brotmaschine _alleine_ Aufgabe machen sehe, die Brotschneidemaschine aber _nicht_ ausgesteckt ist und keine 2m weiter eine _heiße_ Herdplatte ist, dann sehe ich NICHT ein, dass das so sein muss.

Und dafür soll ich mir dann am Abend bei der Teamsitzung - wo ich das freundlich aber dezitiert anspreche - anhören, dass es nicht anders zu regeln sei?

Dass man Kinder in die Küche schicken müsste, um irgendwas zu holen. Dass sie da auch alleine Aufgabe machen? Dass keine Assistentin Zeit hat, um in die Küche zu gehen? Hallo?!

Was machen diese Leute, wenn sie in der Krippe arbeiten und die Kinder generell nicht allein in die Küche gehen können? Dann gibts einfach keine Gläser mehr zur Jause, wenn sie aus sind? Oder dann gibts keine Teller mehr? Oder wie...?

Alleine Aufgabe machen haben wir abgemacht - aber NUR dann, wenn der Raum vorher auf Gefahren gecheckt wurde. Mir jedoch zu erklären, dass da "eh nix Gefährliches war", das bringt mit zum Auszucken. Ich werd zum Tier, wenn Menschen SO fahrlässig arbeiten!

Für solche Kolleginnen soll ICH dann den Kopf hinhalten? Bestimmt nicht!

Sonntag, 14. Januar 2007

Bananencurry

2 Bananen würfeln
Zwiebel würfeln
rote Zwiebel, wer mag

-> erst Zwiebel anbraten, dann Bananenwürfel dazu, wenn "fertig" würzen (Salz, Pfeffer), mit 1 EL Zitronensaft ablöschen.

Reis mit viel Curry im Wasser kochen, dazu servieren. Oder: Wie die mandarine alles vermischen und dann nochmall kräftig würzen. Dazu Rucola mit Balsamico und etwas Öl.


Das wär mal meine - geklaute und veränderte - Version. Original zu finden beim Krabbelkäfer.

Samstag, 13. Januar 2007

Parmesan

Geriebener Hartkäse dehydriert.

Pülverchen im Döschen, gekühlt. Das ist es, worauf man in einem großen (!) und gut sortierten (!) Lebensmittelmarkt in Wien verwiesen wird, wenn man nach Parmesan fragt. Aber gut, auf echten hatte ich sowieso keine Laune, war nur überrascht, dass echter Parmesan scheinbar im Gedächtnis des befragten Mitarbeiters nicht vorhanden ist.

Übrigens, schmeckt immer noch wie vor 10 Jahren, nur jetzt kalt: trockenes Pulver.

Mag ich aber zweimal im Jahr :)

Zimtweckerl

250 g Weizenvollkornmehl (10)
1 TL Backpulver
Salz
1 TL Zimt
1 EL Honig (1)
150 g Magertopfen (2,5)
1 Ei (2)
evtl. etwas Milch

So wirds gemacht:

Alle trockenen Zutaten mischen. Den Rest dazu geben und mit der Hand zu einem Teig verkneten. Ist die Masse zu trocken, hilft ein bisschen Milch.
Teig 30 Min quellen lassen.

Ergibt ca. 10 Weckerl, die mit Milch bestreichen und bei 200°C etwa 20 Min backen.
Wenn man sie nach dem bestreichen von allen Seiten außer unten noch in Kristallzucker wälzt, wirds noch knuspriger und "guuuuter".


Nächstes Mal gebe ich mehr Honig dazu, vll. auch den Rest vom Topfen (wären dann 250g)

Donnerstag, 11. Januar 2007

Käsekleister

Überbackene Brötchen (Paprika zweifarbig, Zwiebel zweifarbig, Frühlingszwiebeln, Käse etc.), davor Paradeissuppe mit firschem Weckerl und dazwischen hab ich mein neues Wollkisterl eingeweiht und bestückt.

Wenn sich jetzt die Arbeit und die fragwürdige Laune meiner (bestimmt schon mal erwähnten) älteren Assistenin noch von alleine auflösen würden... zB so wie das Kleisterpulver von vorhin (das verfl!%$§&...)!


Es grüßt die Orangenmandarine mit orangem Kuschelrolli und orangem Ohrgehänge *Farbe in den nicht vorhandenen und trotzdem grauen Winter bring*

Der Kampf!

Hab grad Schreiblaune, auch wenn keine stilistischen Meisterwerke zu erwarten sind.

Auf der einen Seite (eria) les ich von 7 kleinen goldenen Dingern, auf der anderen Seite (Susanne) wird dem moppeligen der Kampf angesagt und ich.... red mir ein, dass ich will, kriegs aber dann doch nicht gebacken.

Es ist ja schön, dass ich selber mich freuen kann, von meiner Weihnachtskrankheit (wie immer mans nennen mag) bis über meinen (kalorien-points-und alles andere-lastigen) Urlaub 4 Kilo ins Minus gerettet zu haben. Aber das dann auf ein nicht vorhandenes Gutkonto zu buchen und weiter zu schlemmen, das kann ja nur fatal sein.

Ergo: Mit der Pizza gestern ist das Auswärtsessen nun erstmal gestrichen. Nicht, weil ichs nicht rechnen könnte, sondern weil ich - einmal im Lokal sitzend - absolut keine Kontrolle mehr über Menge, Inhalt und Gesamtmenge habe.


Der Erdäpfel-Zucchini-Strudel mit Knusperkruste war einfach herrlich heut Abend!
Ab morgen wird wieder viel getrunken, damit sich meine Nieren mal wieder entschrumpeln können. Das hilft mir eigentlich auch immer...


Los gehts, orangenförmige mandarine!

Wolllust.

Kann man das so nennen, wenn meine ganze Wohnung mit Wolle zugestapelt ist? Zweimal im Jahr (und wenns kommt bekanntlich auch öfters) bin ich regelmäßig in Bremen - die "Weibsen" (mit dickem Lächeln geschrieben) warten schon immer und nach dem Hallo kommt die Frage "wann fahren wir Wolle kaufen?".

Hintergrund: Der Woll-SB-Markt liegt nicht weit, die Preise sind deutlich besser als in jedem anderen Laden, mich zieht es wegen der exotischen Auswahl (anderes als Regia und Opal) immer wieder dort hin und da nicht alle Budgets immer so viel hergeben, sind "Fixtermine" 2x jährlich ganz praktisch, um auch durchzuhalten (=nicht jeden zweiten Tag dorthin zu fahren und doch was zu finden).

Und so kommt es, dass ich auch letzte Woche viele Wollknäuel im Koffer hatte. Praktisch, um zerbrechliche Dinge dazwischen zu verstauen, so brauchen sie dann hier in Wien irgendein Behältnis, in dem sie nicht komplett verstauben und vll. auch noch dekorativ sind. In einer Wohnung, die zwar objektiv sicher nicht zu klein, aber trotzdem sehr eng ist, nicht immer einfach.

Langer Rede kurzer Sinn: Bis zum Sommer (mindestens) gibts keine Frischfäden mehr. Abgestrickt wird, was da ist. An Auswahl mangelt es nicht.

Da der Winter ja scheinbar sehr spät kommt, stehen die Chancen, dass bis Mitte Juli Schnee liegt, recht hoch - und vll. halt ich dann auch durch mit dem Wegstricken der Vorräte.

Selbstauferlegte Wolldiät also.

Mittwoch, 10. Januar 2007

Especially for Tubias

Du weißt....... =)


gruene-Socken


Mit bissi Glitzerwolle und einfach 3M re am Schaft. Easy und in natura auch wirklich schön! Wolle war eine Regia, die ich auch in braun-blau habe, so richtig nordseeig. Die da oben sind das passende Moor dazu..... und die Nummer 3.

Die Zweiten

...zum neuen Jahr:
rosa-Socken


Das Muster kommt bei der Wolle besonders gut hervor... zufällig ;-).
Und einfach ist es auch noch: 2 li, 2 re abheben über 4 Reihen, dann 2 R. re und dann wieder von vorne, nur versetzt.

Numero uno

Ich war ja nicht nur weg, sondern ich war auch fleißig. 3 Paar Socken in einer Woche hab ich schon lang nicht mehr geschafft. Oder noch nie?

Auch wenn ich nicht so die schnell-und-massiv viel-Strickerin bin, spasseshalber werd ich mal übers Jahr einfach mitzählen. Und so kommt hier

Numero Uno

gelbe-Socken


2 li/2 re über 6 Reihen, eine R re und dann versetzt weiter.

Was hab ich verpasst?

Vollmond? Neumond? Ufo-Landung und alle anderen gehirngesaugt?

Oder warum fällt es mir heute so besonders auf, dass manche Menschen in meiner unmittelbaren und weniger unmittelbaren Umgebung echt stark einen sitzen haben?


Ich bin jung, aber nicht blöd! (darauf scheinen es manche angelegt zu haben)

Dein Status

Du könntest dich auch mal wieder einloggen!

Beobachter

Vogelfrei...

Suche

Zuletzt geändert

Den persönlichen Konflikt...
Den persönlichen Konflikt bei fixen Dienstzeiten zwischen...
PeZwo - 3. Feb, 14:07
Chor
Krabbelkäfer hat mich gerade an schöne Stunden im Chor...
mandarine - 3. Feb, 13:12
Uneins
Der einzige wirkliche Nachteil an meinem Job ist der...
mandarine - 28. Jan, 14:07
Wohl nur gezerrt
Nachdem ich es heute noch einmal geschafft habe, also...
mandarine - 19. Jan, 23:03
Kaputte Füße
Wieso hört und liest und auch sieht man überall Menschen...
mandarine - 18. Jan, 19:27

Es war einmal...

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7885 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


Adventsgeschichten
aufgefallen
geklaute Weisheiten
gel(i)ebtes Chaos
Ich mach das!
Kochnische
Listiges
Maschenprobe
Matrix
Star Wars
Urlaubskiste
Wien ist anders
Wutecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren